TSV Hartpenning Onlineshop
Besuchen Sie unseren neuen TSV Hartpenning Onlineshop mit einer
riesigen Auswahl an hochwertiger Sport- und Trainingsbekleidung sowie Fanartikel aller Art.
Schaut es euch an!
Wahl Sportler des Jahres 2021 Miesbacher Merkur
Die Herren-Mannschaft Stocksport vom TSV Hartpenning ist bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2021 mit im Rennen.
Auf Grund der konstant guten Leistungen mit diversen nationalen Titeln und Qualifikationen zu internationalen Bewerben wie Europa-Cup und Champions League in den letzten Jahren wurde das Team vom Merkur nominiert.
Auch ein Einzelsportler hat es in die enge Auswahl der nominierten geschafft. Mit Florian Wilmsmann ist bei den Herren das Aushängeschild des TSV im DESV (Skicross) in der Wahl.
Hier der Link zur Abstimmung, der TSV hofft auf jede Stimme unserer Mitglieder.
Vielen Dank
Stocksport beginnt mit Spielbetrieb
aktuelle Situation Covid-19 (18.05.2020)
aktuelle Situation Covid-19 (01.05.2020)
aktuelle Situation Covid-19 (19.04.2020)
aktuelle Situation Covid-19
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde des TSV Hartpenning, liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus (Covid-19) wird der gesamte Sportbetrieb voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020) eingestellt.
Umfassende und ständig aktualisierte Informationen rund um das Thema Corona-Virus, unter anderem hilfreiche Tipps, findet Ihr hier im FAQ Coronavirus-Auswirkungen vom BLSV oder auf der Webseite des BLSV
Die Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales stellen wir euch auch zum Download zur Verfügung. Wissenswertes über den Coronavirus und Erklärungen zum Katastrophenfall bieten wir auch in leichter Sprache an.
Dies ist eine einmalige Situation, nicht nur in Deutschland, die uns alle solidarisch als Gemeinschaft fordert.
Je nachdem wie sich die Situation weiterentwickelt, werden wir hier frühzeitig über die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes informieren.
Wir hoffen und wünschen, dass alle gesund bleiben und wir baldmöglichst wieder gemeinsam Sport treiben können.
Euer Vorstand
Sparte Ski Alpin stellt sich vor und startet mit vollem Elan in die neue Saison
Stocksportler Hartpenning im internationalen Bewerb
Raiffeisencup- Gesamtsiegerehrung ski nordisch 2018/19
Hartpenning beim DSC
Fünf Gesamtsieger vom TSV
Bayrische Meisterschaft Nordisch im Fichtelgebirge
Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2019
Einladung und Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft im Riesentorlauf des TSV Hartpenning
am Samstag, 23.02.2019 Sudelfeld, Waldkopflift
Teilnahmeberechtigt : alle Mitglieder des TSV Hartpenning u. Mitglieder der geladenen Vereine
Start: 10:00 Uhr, in 2 DG
Klasseneinteilung:U6, U8, U10, U12, U14, U16, U18, U21, D/H…..
Familienwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning :
a) Vater, Mutter, Kind(er), b)3 Generationen (Großeltern, Eltern und Kinder) mindestens 3 in der Wertung oder gestartet und ein Kind unter 16 Jahren .
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im TSV von allen gewerteten Teilnehmern.
Teamwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning:
Ein Team besteht aus 4 Läufern mindestens 3 in der Wertung oder gestartet
Startgebühr: Die Startgebühr beträgt für Kinder, Schüler/Jugend 4€, Erwachsene 5€,
fällig bei Startnummernausgabe (vereinsweise)
Startnummernausgabe: ab 9:00 Uhr im Zielraum
Zeitnahme: elektronisch
Meldung: Meldeschluss Mittwoch 20.2.2019 18 Uhr
(für alle Gäste, sonstige Vereinsmitglieder und geladene Vereine ) per Mail als Excel Tabelle bei Hans Haltmair => j.haltmair@gmx.de
(alle Mitglieder der Sparte Ski Alpin – Anmeldung über den Ski Alpin Link)
Siegerehrung : findet nach Rennende im Zielgelände Waldkopflift
Haftpflicht: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und Schäden jeder Art, die sich im Zusammenhang mit der Veranstaltung ergeben.
Streckenbesichtigung von 9:15-9:45 Uhr – bei Durchfahren der Pflichttore vor dem Rennen erfolgt Disqualifikation.
Zeitstrafe Torfehler (U6-U18) bis zu 2 Torfehler pro Lauf: je 5 sec. Zuschlag.
Anmerkung: Das Rennen zählt zur Flachlandcup-Gesamtwertung.
Hinweis: Der Rennläufer muss ohne Begleitperson das Rennen bestreiten. Bei Nichtbeachtung erfolgt Disqualifikation.
Anmerkung: Das Rennen zählt zur Flachlandcup-Gesamtwertung.
Auskunft: Hans Haltmair 08024-477108
Das Tragen von Helmen und Rückenprotektoren in der Bambini, Schüler und Jugendklasse ist Pflicht!
Die Skiabteilung des TSV Hartpenning freut sich auf zahlreiche Beteiligung und wünscht allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg.
Hans Haltmair – Sparte Ski Alpin
Aktives Rennwochenende der Ski Alpiner
Traumbedingungen auf der Loipe in Hartpenning
Ski Alpin unsere neue Saison

Liebe skibegeisterte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien 🙂
wir bieten auch in dieser Saison wieder unser Alpen Plus Training- das Breitensport Skitraining für alle Kinder ab Jahrgang 2012 an. Alle leistungssportorientierten Kinder und Jugendliche können am Renntraining teilnehmen und dann bei den Rennserien des Skiverband Oberlands mitfahren.
Trainiert wird in den Skigebieten Sudelfeld und Spitzingsee, sowie am Sonnenbichl (überwiegend das Rennteam) – das Training findet unter der Leitung, unserer ausgebildeten Trainer statt.
Auch in diesem Jahr fahren wir wieder den Flachland Cup mit – am Flachland Cup beteiligten sich neben dem TSV Hartpenning auch die befreundeten Vereine TSV Otterfing – Sparte Ski und dem SF Föching- Sparte Ski statt.
Es sind 12 Alpen Trainingstermine vorgesehen, sowie weitere Renntermine des Flachlandcups und gemeinsame Vereinsveranstaltungen.
Bei uns steht der Spass am Skifahren, kleine Skigruppen, schöne Erlebnisse im Vereinsleben und ein nettes Miteinander im Vordergrund.
Start dieser Saison ist voraussichtlich der 16.12.2018 – nähere Informationen erhaltet Ihr bei der Spartenleitung Mink und Sabine Haltmair – Tel. 08024/477108 oder per Mail unter: skialpin-01@tsv-hartpenning.de
Wir freuen uns auf Euch 🙂 Liebe Grüsse die Skifahrer des TSV Hartpenning
Vereinfachte Spendenquittung des TSV Hartpenning
Zuwendungs- und Spendenbescheinigung
Vereinfachter Spendennachweis ohne Spendenquittung, Spenden bis zu 200,00 € können ohne amtliche Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung) mit Ihrem Einzahlungsbeleg der Überweisung, Ihrem Kontoauszug oder einem selbst erstellten Online-Banking-Ausdruck beim Finanzamt eingereicht werden.
Wir möchten Ihre Spenden so wirkungsvoll wie möglich einsetzen und aus diesem Grund stellen wir Zuwendungs- bzw. Spendenbescheinigungen nur noch ab einem Betrag von mindestens 200,00 € aus. Wir gehen davon aus, dass diese Vorgehensweise auch in Ihrem Interesse liegt. So können die gesparten Kosten in unsere Jugendarbeit fließen. Der TSV Hartpenning e.V. ist beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, somit können Sie Spenden an unseren Verein von der Steuer absetzen.
Hier zum Formular des TSV Hartpenning