Einladung und Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft 2023 im Riesentorlauf des TSV Hartpenning
Goldener Ski 2023 – der Flachlandcup-Klassiker am Sonnenbichl
Skimeisterschaft Sportfreunde Föching: ein gelungener Start in den Flachlandcup
Es geht los: Start des Flachland Cup 2023 am 04.02.2023 mit der Vereinsmeisterschaft der Sportfreunde Föching
Schee wars – Vereinsmeisterschaft 2022 im Riesentorlauf des TSV Hartpenning
Vergangenen Samstag wurde bei herrlichem Sonnenschein und besten Bedingungen die Vereinsmeisterschaft im Riesentorlauf des TSV Hartpenning ausgetragen. Dem Lauf schloss sich der TSV Otterfing sowie die Sportfreunde Föching an, um gleichzeitig das Finale der Rennserie um den Flachlandcup 2022 zu bestreiten.
Das Starterfeld von 85 Kindern und Jugendlichen sorgte für einen spannenden Wettkampf, bei dem die Freude am Sport nicht zu kurz kam. Das hat auch das rege Interesse an den Familien- und Teamwertungen gezeigt.
Nach einem ereignisreichen Wettkampftag am Waldkopf im Skigebiet Sudelfeld standen die Ski Alpin Vereinsmeister des TSV Hartpenning fest: Lisa Immle und Julian Hermann waren die schnellsten Läufer ihres Vereins. Herzlichen Glückwunsch!

Hier die gesamte Ergebnisse:
Einladung und Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft im Riesentorlauf des TSV Hartpenning
am Samstag, 19.03.2022 Sudelfeld Waldkopf
Teilnahmeberechtigt:
alle Mitglieder des TSV Hartpenning u. Mitglieder der geladenen Vereine
Start:
10:00 Uhr, in 2 DG
Klasseneinteilung:
U6, U8, U10, U12, U14, U16, U18, U21, D/H…..
Familienwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning:
a) Vater, Mutter, Kind(er),
b) 3 Generationen (Großeltern, Eltern und Kinder)
mindestens 3 in der Wertung oder gestartet und ein Kind unter 16 Jahren. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im TSV von allen gewerteten Teilnehmern.
Teamwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning:
Ein Team besteht aus 4 Läufern – mindestens 3 in der Wertung oder gestartet
Startgebühr:
Die Startgebühr beträgt für Kinder, Schüler/Jugend 4€, Erwachsene 5€, fällig bei Startnummernausgabe (vereinsweise)
Startnummernausgabe:
ab 9:00 Uhr im Zielraum
Zeitnahme:
elektronisch
Meldung:
Meldeschluss Sonntag, 13.03.2022 um 20 Uhr – eine Nachmeldung ist nicht möglich
-
- für alle Gäste, sonstige Vereinsmitglieder und geladene Vereine per Mail als Excel Tabelle bei Hans Haltmair j.haltmair@gmx.de
- für alle Mitglieder der Sparte Ski Alpin – Anmeldung über den Ski Alpin Link
Siegerehrung :
findet nach dem Rennen im Zielgelände statt
Haftpflicht:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und Schäden jeder Art, die sich im Zusammenhang mit der Veranstaltung ergeben.
Streckenbesichtigung:
9:15-9:45 Uhr – bei Durchfahren der Pflichttore vor dem Rennen erfolgt Disqualifikation.
Zeitstrafe:
Torfehler (U6-U18) bis zu 2 Torfehler pro Lauf: je 5 sec. Zuschlag.
Hinweis:
Der Rennläufer muss ohne Begleitperson das Rennen bestreiten. Das Vorfahren der Eltern ist nicht erlaubt – bei Nichtbeachtung erfolgt Disqualifikation.
Anmerkung:
Das Rennen zählt zur Flachlandcup-Gesamtwertung.
Auskunft:
Hans Haltmair 08024-477108
Das Tragen von Helmen und Rückenprotektoren in der Bambini, Schüler und Jugendklasse ist Pflicht!
Die Skiabteilung des TSV Hartpenning freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung und wünscht allen TeilnehmerInnen viel Spaß und Erfolg.
Hans Haltmair – Sparte Ski Alpin
TSV Hartpenning gewinnt Mannschaftswertung beim „Goldenen Ski“
Am 18.02. war es wieder so weit und im Rahmen der Rennserie um den Flachlandcup 2022 konnte mit dem Flutlicht-Rennen am Sonnenbichl in Bad Wiessee der „Goldene Ski“ ausgetragen werden.
Eine tolle Mannschaftsleistung (Wertung über alle Altersklassen hinweg) zeigte der TSV Hartpenning, der damit die Mannschaftswertung für sich entscheiden konnte und unsere Starter somit stolz den Wanderpokal als Auszeichnung entgegennahmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Einladung und Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft im Riesentorlauf des TSV Hartpenning
Training der Rennmannschaft am Sonnenbichl
Alpen Plus Trainingsabschluss und Ausblick auf die Vereinsmeisterschaft der Sparte Ski
Impressionen und Ergebnisse vom „Goldenen Ski“ am Sonnenbichl in Bad Wiessee
Endlich war es so weit: Vergangenen Freitag konnte die Rennserie um den Flachlandcup 2020 mit dem Flutlicht-Rennen am Sonnenbichl in Bad Wiessee mit einem Starterfeld von achtzig Kindern und Jugendlichen des des TSV Hartpenning, TSV Otterfing und der Sportfreunde Föching erfolgreich ausgetragen werden. Eine tolle Mannschaftsleistung (Wertung über alle Altersklassen hinweg) zeigte der TSV Otterfing, der damit die Mannschaftswertung für sich entscheiden konnte und dessen Starter stolz den Wanderpokal als Auszeichnung entgegennahmen.
In den Altersklassen U6 bis U18 männlich/weiblich wurden die jeweils besten Teilnehmer mit dem „Goldenen Ski“ in Form einer Anstecknadel belohnt. Besonders starke Läufe zeigten Vroni Zuber (U14 weiblich/TSV Hartpenning) sowie Luca May (U12 männlich/TSV Otterfing), die die schnellsten Gesamt-Laufzeiten aller Teilnehmer an diesem Abend zeigten.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Ergebnisliste Goldener Ski 2020
Flachland Cup 2020: Start mit alpinem Mannschaftsrennen um den Goldenen Ski der Flachlandvereine
Am kommenden Freitag, 21.02.2020 startet der diesjährige Flachland Cup endlich mit dem ersten Skirennen um den „Goldenen Ski“ am Sonnenbichl in Bad Wiessee.
Bislang hatten die austragenden Vereine Sportfreunde Föching, TSV Otterfing und TSV Hartpenning schon zwei Mal Pech mit dem Wetter, so dass die ersten beiden von insgesamt vier Rennen verschoben werden mussten. Um so mehr freuen sich nun die Jahrgänge 2002 und jünger darauf mit diesem besonderen Rennen mit Flutlicht und bei dem es neben der Einzelwertung besonders um die Mannschaftswertung geht, in die Faschingsferien zu starten.
Die Vereine freuen sich auf rege Teilnahme und Meldung bis Montag, 17.02.2020.
Sparte Ski Alpin stellt sich vor und startet mit vollem Elan in die neue Saison
Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2019
Einladung und Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft im Riesentorlauf des TSV Hartpenning
am Samstag, 23.02.2019 Sudelfeld, Waldkopflift
Teilnahmeberechtigt : alle Mitglieder des TSV Hartpenning u. Mitglieder der geladenen Vereine
Start: 10:00 Uhr, in 2 DG
Klasseneinteilung:U6, U8, U10, U12, U14, U16, U18, U21, D/H…..
Familienwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning :
a) Vater, Mutter, Kind(er), b)3 Generationen (Großeltern, Eltern und Kinder) mindestens 3 in der Wertung oder gestartet und ein Kind unter 16 Jahren .
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im TSV von allen gewerteten Teilnehmern.
Teamwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning:
Ein Team besteht aus 4 Läufern mindestens 3 in der Wertung oder gestartet
Startgebühr: Die Startgebühr beträgt für Kinder, Schüler/Jugend 4€, Erwachsene 5€,
fällig bei Startnummernausgabe (vereinsweise)
Startnummernausgabe: ab 9:00 Uhr im Zielraum
Zeitnahme: elektronisch
Meldung: Meldeschluss Mittwoch 20.2.2019 18 Uhr
(für alle Gäste, sonstige Vereinsmitglieder und geladene Vereine ) per Mail als Excel Tabelle bei Hans Haltmair => j.haltmair@gmx.de
(alle Mitglieder der Sparte Ski Alpin – Anmeldung über den Ski Alpin Link)
Siegerehrung : findet nach Rennende im Zielgelände Waldkopflift
Haftpflicht: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und Schäden jeder Art, die sich im Zusammenhang mit der Veranstaltung ergeben.
Streckenbesichtigung von 9:15-9:45 Uhr – bei Durchfahren der Pflichttore vor dem Rennen erfolgt Disqualifikation.
Zeitstrafe Torfehler (U6-U18) bis zu 2 Torfehler pro Lauf: je 5 sec. Zuschlag.
Anmerkung: Das Rennen zählt zur Flachlandcup-Gesamtwertung.
Hinweis: Der Rennläufer muss ohne Begleitperson das Rennen bestreiten. Bei Nichtbeachtung erfolgt Disqualifikation.
Anmerkung: Das Rennen zählt zur Flachlandcup-Gesamtwertung.
Auskunft: Hans Haltmair 08024-477108
Das Tragen von Helmen und Rückenprotektoren in der Bambini, Schüler und Jugendklasse ist Pflicht!
Die Skiabteilung des TSV Hartpenning freut sich auf zahlreiche Beteiligung und wünscht allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg.
Hans Haltmair – Sparte Ski Alpin
Aktives Rennwochenende der Ski Alpiner
News der Sparte Ski Alpin
Ski Alpin unsere neue Saison

Liebe skibegeisterte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien 🙂
wir bieten auch in dieser Saison wieder unser Alpen Plus Training- das Breitensport Skitraining für alle Kinder ab Jahrgang 2012 an. Alle leistungssportorientierten Kinder und Jugendliche können am Renntraining teilnehmen und dann bei den Rennserien des Skiverband Oberlands mitfahren.
Trainiert wird in den Skigebieten Sudelfeld und Spitzingsee, sowie am Sonnenbichl (überwiegend das Rennteam) – das Training findet unter der Leitung, unserer ausgebildeten Trainer statt.
Auch in diesem Jahr fahren wir wieder den Flachland Cup mit – am Flachland Cup beteiligten sich neben dem TSV Hartpenning auch die befreundeten Vereine TSV Otterfing – Sparte Ski und dem SF Föching- Sparte Ski statt.
Es sind 12 Alpen Trainingstermine vorgesehen, sowie weitere Renntermine des Flachlandcups und gemeinsame Vereinsveranstaltungen.
Bei uns steht der Spass am Skifahren, kleine Skigruppen, schöne Erlebnisse im Vereinsleben und ein nettes Miteinander im Vordergrund.
Start dieser Saison ist voraussichtlich der 16.12.2018 – nähere Informationen erhaltet Ihr bei der Spartenleitung Mink und Sabine Haltmair – Tel. 08024/477108 oder per Mail unter: skialpin-01@tsv-hartpenning.de
Wir freuen uns auf Euch 🙂 Liebe Grüsse die Skifahrer des TSV Hartpenning
Ergebnisse Ski Alpin
Junioren Weltmeister 2017
Im italienischen Valmalenco gelang Florian Wilmsmann bei der Ski Cross Junioren WM 2017 nach Bestzeit in der Qualifikation und in den Final Heats der Sprung ganz oben aufs Podest. Wir gratulieren zum Junioren WM Titel.
Internationale Deutsche Meisterschaft
Wir gratulieren Philipp Schmid, der bei der internationalen Deutschen Meisterschaft in der Alpinen Kombination den 15. Platz belegt. Dies als jüngster Jahrgang, der bei den Erwachsenen überhaupt mitfahren darf.
Vereinsmeisterschaft 2017
Ergebnisliste Familienwertung
Ergebnisliste nach Klassen
Ergebnisliste Teamwertung
Vereinsmeisterschaft SF Föching & Goldener Ski
Ergebnisliste VM Föching 2017
Ergebnisliste Goldener Ski 2017
Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing
Am 05.02.2017 fand das erste Rennen des Flachlandcups am Sudelfeld statt. Bei super Bedingungen konnten 2 Durchgänge gefahren werden. Die Hartpenninger Starter erzielten super Ergebnisse. Laurenz Haltmair fuhr bei den Männern Tagesbestzeit.
Weltcup Startplatz für Skicrosser Florian Wilmsmann
Nach dem Ausfall von einigen etablierten Fahrern erhielt Florian vom Nationaltrainer Peter Stemmer die Chance im Weltcup zu starten und an der Cross Alps Tour teilzunehmen. In 5 der 6 Rennen gelang es ihm sich für die Heats der Top 32 der internationalen Elite zu qualifizieren. Beim Heimweltcup am Feldberg fuhr er auf einen super 16. Platz. Weiter so, Flori!
Erstes Utzinger Cup Rennen 2017
Einen gelungen Start in die neue Rennsaison feierten unsere Utzinger Kinder am Samstag am Reiserhang in Gaißach. Charlotte Grandinger feierte ihren ersten Sieg in der neuen Saison. Auch die anderen Fahrer erzielten tolle Ergebnisse. In der Klasse U9 weiblich fuhren Marietta Stabrey und Amelie Zeman auf die Plätze 23 und 25. Im älteren Jahrgang belegte Vroni Zuber den 7.Platz und Anna-Luca Plöckl den 16. Platz. Unser einzigster männlicher Starter Mikey Cahlik fuhr in der Klasse U10 auf den 11. Rang. Herzliche Gratulation an alle!
Vereinsmeisterschaft 2016
Die Vereinsmeisterschaft des TSV-Hartpenning wurde am 12. März 2016 im Sudelfeld ausgetragen. 139 gemeldete Starter der Vereine Otterfing, Föching und Hartpenning kämpften sich in zwei Durchgängen durch die anspruchsvolle, von vielen Helfern hervorragend präparierte Strecke am Grafenherberg. Bei extrem schlechter Sicht mussten sich die Teilnehmer den Lauf gut einprägen, um ohne Torfehler ins Ziel zu kommen. Bei bester Betreuung und Absicherung des Laufes stand die Sicherheit im Vordergrund. Die zahlreichen Zuschauer nahmen die Läufer im Ziel in Empfang. Die Schüler und Jugend fuhr unter großem sportlichem Einsatz in zwei gewerteten Läufen um die begehrten Stockerlplätze. Den Titel des Vereinsmeisters sicherte sich Christopher Dippold mit überlegener Tagesbestzeit. In der Damenwertung siegte Amelie Pretsch. Die Siegerehrung fand direkt im Anschluss im Rankenstüberl statt. Ein großer Dank gilt allen Helfern, Sponsoren und der Spartenleitung des TSV-Hartpenning.
Ergebnisliste VM TSV Hartpenning
Ergebnisliste VM TSV Hartpenning Familienwertung/ Teamwertung
Flachlandcup 2016
Die Vereine SF Föching, TSV Otterfing und TSV Hartpenning haben ihre Ski-Rennen abgeschlossen. Aus der Serie der jeweiligen Ski-Vereinsmeisterschaften und dem Zusatzrennen „Goldener Ski“ zählen die 3 besten Ergebnisse zur traditionellen Flachlandcup-Gesamtwertung. Knapp 100 Schüler und Jugendliche kamen in die Wertung des Flachlandcup-Siegers.
Ergebnisliste Flachlandcup 2016
Sieg beim Saisonfinale
Zum Abschluss der Saison verbuchte Charlotte Grandinger in der Klasse U9 beim Utzinger Finale einen weiteren Sieg am Sonnenbichl. Herzlichen Glückwunsch.
Utzinger Cup am Sonnenbichl
Gratulation an Charlotte Grandinger, die beim Utzinger Cup am Sonnenbichl ihren ersten Saisonsieg in der Klasse U9 feierte. Und auch die Platzierungen der anderen Hartpenninger Fahrer konnten sich sehen lassen. Veronika Zuber belegte Rang 9 vor ihrer Teamkollegin Anna-Luca Plöckl. Bei den Buben wurde Mikey Cahlik 11. und Seppi Vogel 16. In der Klasse U10 fuhren Moritz Gros auf Rang 20 und Julian Hermann auf Rang 24.
Goldener Ski 2016
Ergebnisliste Goldener Ski Mannschaftswertung
Wir gratulieren unserem Deutschen Meister im Skicross
Florian Wilmsmann konnte den Kampf um den Titel der deutschen Meisterschaft auf dem Kranzberg für sich entscheiden und ließ somit auch etliche Weltcup-Fahrer hinter sich.
Bambini Cup & Ziener Cup
Unsere jüngsten Aktiven erzielten beim Bambini Cup in Lenggries am Brauneck tolle Ergebnisse. In der Klasse U8 weiblich musste sich Annemarie Mang nur der Siegerin geschlagen geben, Amelie Zeman wurde Elfte. Im älteren Jahrgang U9 belegten Charlotte Grandinger, Anna-Luca Plöckl und Veronika Zuber die Plätze 4, 6 und 10. Bei den Buben fuhren Mikey Cahlik auf Rang 4 und Seppi Vogel auf Rang 8.
Im hochkarätig besetzten Kids Cross II Rennen am Sonnenbichl schlugen sich unsere U12 Fahrer tapfer. Marlene Grandinger belegte Rang 40, Laurenz Haltmair Rang 38, Fabio Gabathuler Rang 42, Florian Zeman Rang 53 und Tobias Kaske Rang 54.
Skiliga Bayern Schüler
Aktuelle top Platzierung für Philipp Schmid Rang 5 in der Gesamtwertung.
Vereinsmeisterschaften Flachland 2016
Ergebnisliste VM TSV Otterfing
Vereinsmeisterschaft 2015
Bei traumhaftem Wetter konnte die Vereinsmeisterschaft am Sudelfeld stattfinden. 155 gemeldete Teilnehmer der Vereine Otterfing, Föching und Hartpenning kämpften sich in zwei Durchgängen durch die anspruchsvolle, von vielen Helfern hervorragend präparierte Strecke am Waldkopflift. Bei bester Betreuung und Sonnenschein konnten die zahlreichen Zuschauer sehr gute Läufe in allen Altersgruppen verfolgen. Die Schüler und Jugend fuhren unter großem sportlichem Einsatz in zwei gewerteten Läufen um die begehrten Stockerlplätze. Den Titel des Vereinsmeisters sicherte sich Phillip Schmid mit der Tagesbestzeit. Vereinsmeisterin in der Damenwertung wurde Amelie Pretsch.
Alle Ergebnisse der Oberland Rennserien 2015/2016
http://www.raceengine.de
Ergebnisse Flachlandcup 2014/2015
Vereinsmeisterschaft TSV Hartpenning Klassen
Vereinsmeisterschaft TSV Hartpenning Familienwertung
Vereinsmeisterschaft TSV Hartpenning Teamwertung
Vereinsmeisterschaft Sportfreunde Föching Klassen
Flachland Cup Wertung
Goldener Ski Einzelwertung
Goldener Ski Mannschaft U6-U8 weiblich
Goldener Ski Mannschaft U6-U9 männlich
Goldener Ski Mannschaft U10-U12 weiblich
Goldener Ski Mannschaft U10-U12 männlich
Goldener Ski Mannschaft U14-U16 weiblich
Goldener Ski Mannschaft U14-U16 männlich
Ergebnisse Flachlandcup 2013/2014
Goldener Ski Einzelwertung
Goldener Ski Mannschaftswertung
Vereinsmeisterschaft TSV Hartpenning
Information Ski Alpin
Indoabend für kommende Saison
Am 10.10.17 findet unser Infoabend für alle Eltern und Trainer statt – um 20 Uhr beim Altwirt in Hartpenning – wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Kondi-Training am Taubenberg
Ausflug Neureuth
Wasserskifahren Hödenauersee
Skikondi für die nächste Saison
Bereits im Juli (Start: 4.7.17) beginnt die Skikondi für die neue Saison – immer Dienstags von 18-19 Uhr in der Turnhalle oder auf dem Sportplatz des TSV Hartpenning (bitte immer Hallenturnschuhe incl. Bekleidung bzw. Schuhe und Sportkleidung für draussen mitbringen). An der Skikondi können und dürfen alle Skikids teilnehmen.
Skicamp in den Herbstferien
Wir bieten auch heuer wieder ein Skicamp in den Herbstferien an, von Sonntag, den 29.10.-Dienstag, den 31.10. – es dürfen alle Skikids am Camp teilnehmen – wir bitten auch hier um Anmeldung (zwecks Unterkunftsbuchung) bis 1.10.17 über den Link.
Alpen + Training im Powder
Ausflug der Jugend mit dem TSV Otterfing ins Alpbachtal
Gletscher Camp im Stubai
Bei traumhaften Wetter starteten wir in die neue Skisaison 2016/17.
Speckalm – Wochenende 2016
Ausflug der Jugend mit dem TSV Otterfing zur Bayern 3 Party
Ausflug in den Klettergarten
Dank an die Sponsoren
Die Sparte Ski Alpin des TSV Hartpenning konnte in der Skisaison 2014/2015 Dank einer Reihe von Sponsoren (siehe unten) einen gemeinsamen und einheitlichen Auftritt erreichen. Die Präsenz des TSV-Hartpenning sowohl bei den Alpenplus Trainings, als auch bei den regionalen und nationalen Rennserien der Rennkinder war sichtbar. In der Saison 2014/2015 trainierten ca. 50 aktive Rennkinder 2 bis 3 mal wöchentlich in den Alpenplus Gebieten und darüber hinaus in einheitlicher Rennkleidung. Die Beteiligung an den relevanten Skirennen wie Flachlandcup, Utzinger Cup, Sparkassen-Cup und Hexalrennen war hoch.
Ohne Sponsoren und Förderer wäre dieser Auftritt und eine Nachwuchsförderung nicht möglich. Folgende Sponsoren konnten für die Sparte Ski Alpin gewonnen werden:
Josef Vogl Fenster und Türenwerk
Raiffeisenbank Holzkirchen
MI’KMAQ Fashion
Utz Consulting
Intersport Utzinger
SPM Tech
Allianz Generalvertretung Knott-Haltmair
Rest & Pallauf Hackschnitzel
Hotel und Landgasthof Altwirt