
Stocksport Deutsche Meisterschaft

Vom 5. bis 8. Januar fanden in Freilassing die Bayerischen und Deutschen Meisterschaften im Weitenwettbewerb statt. Für den TSV Hartpenning war Elisabeth Reiter am Start. Am Freitag 06.01.23 startete in den Abendstunden die Bayerische Meisterschaft der Damenklasse. Die Dauersiegerin Annalena Leitner vom SV Unterneukirchen konnte krankheitsbedingt nicht an den Meisterschaften teilnehmen, so dass sich einige der Damen aus dem starken Teilnehmerfeld Hoffnung auf einen Sieg machen konnten. Durchsetzen konnte sich am Ende eine sehr stark und konstant schießende Elisabeth Reiter (89,39m) vor Birgit Wagner (ESV Mitterskirchen, 86,99m) und Sabrina Engelbrecht (SSC Pfeffenhausen, 86,35 m).
Bereits am nächsten Tag, Samstag der 07.01.23, fand die Deutsche Meisterschaft statt. Mit ihrem zweiten Versuch mit einer Weite von 87,83 Meter konnte sich Elisabeth Reiter wie bereits am Vortag durchsetzen. Damit konnte sich Reiter neben dem weißblauen auch den begehrten schwarzrotgoldenen Titel schnappen. Platz zwei erreichte die niederbayerische Kontrahentin Sabrina Engelbrecht (SSC Pfeffenhausen, 87,10m) vor Antonia Kachelmann vom ESC Uehlfeld (85,68m).
Bayrische Meisterschaft im Ziel Einzelbewerb:
Am 18.12.22 veranstaltete der BEV (bayrischer Eisstockverband) den Ziel/Einzelbewerb in der Eishalle Regen.
Für diesen Bewerb waren die beiden Spitzensportler Stefan Zellermayer und Stefan Thurner qualifiziert. In der Vorrunde erspielte sich Zellermayer 335 Punkte und Thurner mit 356 und zogen somit ins Finale ein.
Auch im Finaldurchgang erkämpften sich Zellermayer mit sehr guten 358 Punkten und Thurner mit 348 Punkten gute Ergebnisse.
Für Zellermayer bedeutete das den fünften Gesamtplatz, Stefan Thurner wurde mit 704 Endpunkte dritter.
Wir gratulieren zu diesen sehr guten Ergebnissen bzw. Platzierungen.
Die Hartpenninger Einradgruppe hat beim Leistungsabzeichen teilgenommen.
Es wurden verschiedene Prüfungen abgehalten, wobei unsere Mädels zweimal das erste, einmal das zweite und zweimal das dritte Abzeichen geschafft haben.
Wir gratulieren herzlich und wünschen Euch weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Am 18.01.20 fand in Regen die deutsche Meisterschaft der Jugend und Junioren statt.
Mit Patrick Huber und Stefan Zellermayer qualifizieren sich zwei Hartpenninger Junioren im Ziel/Einzelbewerb zu diesem Event.
Für Patrick Huber waren es die ersten Nationalen Wettkämpfe. Er konnte auf Grund einer kürzlich zugezogenen Schulterverletzung nicht sein ganzen Potential abrufen und wurde vierzehnter des Bewerb.
Der Seriensieger Zellermayer hingegen kommt nach seiner Bänderverletzung zu Beginn der Wintersaison langsam wieder in Schwung. Nicht zufrieden mit seinen Ergebnissen auf der bayrischen Meisterschaft Ende Dezember konnte er in der Deutschen Meisterschaft mir drei von vier Duchgängen der mehr als zufrieden sein, Mit 174, 176, 190 Punkten in den ersten Runden und einer mehr als deutlichen Führung in der U23 Klasse war die Luft im letzten Durchgang etwas raus. Mit 146 Punkten im letzten Durchgang, somit gesamt sehr guten 686 Punkten wurde Stefan Zellermayer klar deutscher Meister.
Wir gratulieren herzlich dazu.
Siegerliste hier…………
am Samstag, 23.02.2019 Sudelfeld, Waldkopflift
Teilnahmeberechtigt : alle Mitglieder des TSV Hartpenning u. Mitglieder der geladenen Vereine
Start: 10:00 Uhr, in 2 DG
Klasseneinteilung:U6, U8, U10, U12, U14, U16, U18, U21, D/H…..
Familienwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning :
a) Vater, Mutter, Kind(er), b)3 Generationen (Großeltern, Eltern und Kinder) mindestens 3 in der Wertung oder gestartet und ein Kind unter 16 Jahren .
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im TSV von allen gewerteten Teilnehmern.
Teamwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning:
Ein Team besteht aus 4 Läufern mindestens 3 in der Wertung oder gestartet
Startgebühr: Die Startgebühr beträgt für Kinder, Schüler/Jugend 4€, Erwachsene 5€,
fällig bei Startnummernausgabe (vereinsweise)
Startnummernausgabe: ab 9:00 Uhr im Zielraum
Zeitnahme: elektronisch
Meldung: Meldeschluss Mittwoch 20.2.2019 18 Uhr
(für alle Gäste, sonstige Vereinsmitglieder und geladene Vereine ) per Mail als Excel Tabelle bei Hans Haltmair => j.haltmair@gmx.de
(alle Mitglieder der Sparte Ski Alpin – Anmeldung über den Ski Alpin Link)
Siegerehrung : findet nach Rennende im Zielgelände Waldkopflift
Haftpflicht: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und Schäden jeder Art, die sich im Zusammenhang mit der Veranstaltung ergeben.
Streckenbesichtigung von 9:15-9:45 Uhr – bei Durchfahren der Pflichttore vor dem Rennen erfolgt Disqualifikation.
Zeitstrafe Torfehler (U6-U18) bis zu 2 Torfehler pro Lauf: je 5 sec. Zuschlag.
Anmerkung: Das Rennen zählt zur Flachlandcup-Gesamtwertung.
Hinweis: Der Rennläufer muss ohne Begleitperson das Rennen bestreiten. Bei Nichtbeachtung erfolgt Disqualifikation.
Anmerkung: Das Rennen zählt zur Flachlandcup-Gesamtwertung.
Auskunft: Hans Haltmair 08024-477108
Das Tragen von Helmen und Rückenprotektoren in der Bambini, Schüler und Jugendklasse ist Pflicht!
Die Skiabteilung des TSV Hartpenning freut sich auf zahlreiche Beteiligung und wünscht allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg.
Hans Haltmair – Sparte Ski Alpin
Am 03. Februar veranstaltete die Abteilung Stocksport die Dorfmeisterschaft. Elf Teams beteiligten sich an dem Event.
Der Wettergott meinte es zunächst nicht gut mit den Stocksportlern, denn am frühen morgen begann es zu regnen. Die trotzdem angereisten Teams hofften, dass sich das Wetter wie vorhergesagt bessern würde.
Um 11:00 endete der Niederschlag und die Mannschaften konnten dann auf das Eis. Danke an die Mannschaften bzw. Teilnehmer dass sie Geduld zeigten.
Danke natürlich auch an unsere Sponsoren.
Hier die Siegerliste ………….