Einladung und Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft 2023 im Riesentorlauf des TSV Hartpenning
Goldener Ski 2023 – der Flachlandcup-Klassiker am Sonnenbichl
Skimeisterschaft Sportfreunde Föching: ein gelungener Start in den Flachlandcup
Es geht los: Start des Flachland Cup 2023 am 04.02.2023 mit der Vereinsmeisterschaft der Sportfreunde Föching
Schee wars – Vereinsmeisterschaft 2022 im Riesentorlauf des TSV Hartpenning
Vergangenen Samstag wurde bei herrlichem Sonnenschein und besten Bedingungen die Vereinsmeisterschaft im Riesentorlauf des TSV Hartpenning ausgetragen. Dem Lauf schloss sich der TSV Otterfing sowie die Sportfreunde Föching an, um gleichzeitig das Finale der Rennserie um den Flachlandcup 2022 zu bestreiten.
Das Starterfeld von 85 Kindern und Jugendlichen sorgte für einen spannenden Wettkampf, bei dem die Freude am Sport nicht zu kurz kam. Das hat auch das rege Interesse an den Familien- und Teamwertungen gezeigt.
Nach einem ereignisreichen Wettkampftag am Waldkopf im Skigebiet Sudelfeld standen die Ski Alpin Vereinsmeister des TSV Hartpenning fest: Lisa Immle und Julian Hermann waren die schnellsten Läufer ihres Vereins. Herzlichen Glückwunsch!

Hier die gesamte Ergebnisse:
Einladung und Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft im Riesentorlauf des TSV Hartpenning
am Samstag, 19.03.2022 Sudelfeld Waldkopf
Teilnahmeberechtigt:
alle Mitglieder des TSV Hartpenning u. Mitglieder der geladenen Vereine
Start:
10:00 Uhr, in 2 DG
Klasseneinteilung:
U6, U8, U10, U12, U14, U16, U18, U21, D/H…..
Familienwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning:
a) Vater, Mutter, Kind(er),
b) 3 Generationen (Großeltern, Eltern und Kinder)
mindestens 3 in der Wertung oder gestartet und ein Kind unter 16 Jahren. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im TSV von allen gewerteten Teilnehmern.
Teamwertung für die Mitglieder des TSV Hartpenning:
Ein Team besteht aus 4 Läufern – mindestens 3 in der Wertung oder gestartet
Startgebühr:
Die Startgebühr beträgt für Kinder, Schüler/Jugend 4€, Erwachsene 5€, fällig bei Startnummernausgabe (vereinsweise)
Startnummernausgabe:
ab 9:00 Uhr im Zielraum
Zeitnahme:
elektronisch
Meldung:
Meldeschluss Sonntag, 13.03.2022 um 20 Uhr – eine Nachmeldung ist nicht möglich
-
- für alle Gäste, sonstige Vereinsmitglieder und geladene Vereine per Mail als Excel Tabelle bei Hans Haltmair j.haltmair@gmx.de
- für alle Mitglieder der Sparte Ski Alpin – Anmeldung über den Ski Alpin Link
Siegerehrung :
findet nach dem Rennen im Zielgelände statt
Haftpflicht:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle und Schäden jeder Art, die sich im Zusammenhang mit der Veranstaltung ergeben.
Streckenbesichtigung:
9:15-9:45 Uhr – bei Durchfahren der Pflichttore vor dem Rennen erfolgt Disqualifikation.
Zeitstrafe:
Torfehler (U6-U18) bis zu 2 Torfehler pro Lauf: je 5 sec. Zuschlag.
Hinweis:
Der Rennläufer muss ohne Begleitperson das Rennen bestreiten. Das Vorfahren der Eltern ist nicht erlaubt – bei Nichtbeachtung erfolgt Disqualifikation.
Anmerkung:
Das Rennen zählt zur Flachlandcup-Gesamtwertung.
Auskunft:
Hans Haltmair 08024-477108
Das Tragen von Helmen und Rückenprotektoren in der Bambini, Schüler und Jugendklasse ist Pflicht!
Die Skiabteilung des TSV Hartpenning freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung und wünscht allen TeilnehmerInnen viel Spaß und Erfolg.
Hans Haltmair – Sparte Ski Alpin
TSV Hartpenning gewinnt Mannschaftswertung beim „Goldenen Ski“
Am 18.02. war es wieder so weit und im Rahmen der Rennserie um den Flachlandcup 2022 konnte mit dem Flutlicht-Rennen am Sonnenbichl in Bad Wiessee der „Goldene Ski“ ausgetragen werden.
Eine tolle Mannschaftsleistung (Wertung über alle Altersklassen hinweg) zeigte der TSV Hartpenning, der damit die Mannschaftswertung für sich entscheiden konnte und unsere Starter somit stolz den Wanderpokal als Auszeichnung entgegennahmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!