Langlaufen ist cool. Beim Langlauf gibt es keine Wartezeiten. Langlauf ist, je nachdem wie man es betreibt, richtig anstrengend. Langlaufen kann man auch ganz alleine, draußen im Schnee in der schönen Natur. Wettkämpfen kannst du auch bei uns. Das Schöne, auch im Sommer sind wir unterwegs, mit Skiroller und Inliner. Neue Teilnehmer sind im Ski Nordisch immer gerne gesehen, worauf wartest du?
![]() | Spartenleiter Georg Zinsbacher Piesenkamer Str. 7a 83607 Hartpenning Skinordisch-01@tsv-hartpenning.de |
![]() | Trainerin Katharina Meixner Piesenkamer Str. 7b 83607 Großhartpenning |
![]() | Trainerin Christine Reichhart Kleinhartpenning |
![]() | Trainerin Julia Schmidt Sommerau-8 83607 Großhartpenning |
Trainer Bertl Schmidt Sommerau-8 83607 Großhartpenning |
Trainingszeiten:
Dienstags: Training für Alle
Freitag und frei definierte Termine: Training für die rennorientierten Schüler.
Die Trainingszeiten, Art und Umfang geben wir per Email bekannt.
Das Langlaufen beinhaltet zwei Technikformen, die Klassische und die Freie Technik. Als Grundform gilt die Klassische Technik, darum werden wir diese immer als erstes lehren und erst im zweiten Schritt die Skatingtechnik.
Das Langlauftraining beim TSV ist vielseitig. Laufen, Skigang, Inliner, Skiroller, Halle, Bergtour und natürlich Langlauf auf Schnee. Je nach Trainingsart ist die richtige Ausrüstung und die zugehörige Schutzbekleidung notwendig, dafür tragen Sie liebe Eltern die Sorge. Ausgangspunkt für die meisten Trainingseinheiten ist das Sportheim Hartpenning.
Unsere Trainingszeiten findet ihr auch ganz bequem auf unserem Vereinskalender, unter der Kategorie Trainingszeiten.